BOSS Loop Station Series for Beatboxers

Loop Station
Beatboxers

In den Anfangstagen des Hip-Hop diente Beatboxing als vokale Nachahmung von klassischen Drum Machines wie der Roland TR-808. Seitdem hat sich das Genre enorm weiterentwickelt. Ursprünglich als musikalisches Element einer Live-Performance angelegt, hat sich Beatboxing zu einer faszinierenden Kunstform entwickelt, die ihresgleichen sucht. Heute gilt Beatboxing als eigenständiges Genre, das für sein Talent, seine Kreativität und seine besondere Community berühmt ist.

Als im neuen Jahrtausend die ersten BOSS Loop Stations auf den Markt kamen, entdeckten Beatboxer schnell die Möglichkeiten dynamischer Live-Loops. Mit der neuen Technologie konnten diese ihren Sound auf nie dagewesene Weise erweitern und bereichern. So wurden aus einfachen Loop-Performern im Handumdrehen gefeierte Solokünstler.

BOSS Loop Stations gelten als anerkannter Branchenstandard in der Welt des Beatboxing. Die Tisch-Looper RC-505mkII und RC-202 sind Weiterentwicklungen der Bodenpedal-Modelle für Instrumentalisten und wurden speziell für Beatboxer und die Bedienung per Hand entwickelt.

Beatboxing ist der Inbegriff autonomer Musik und hat sich seinen DIY-Ansatz aus der Hip-Hop-Kultur bis heute bewahrt. Als Beatboxer hast du dein Instrument immer dabei: deine Stimme. Du drückst dich unmittelbar durch deine Musik aus – und umgekehrt. Eine BOSS Loop Station und ein Mic. Mehr brauchst du nicht, um kreativ zu sein.

Erstklassige
Soundqualität

Langlebiges
Design

Mehr als zwei
Millionen können nicht irren

BOSS x SBX

Learn from artists in the global Swissbeatbox community as they showcase the powerful features and functionality of the BOSS RC-505mkII.

See the Story

Go Solo

Vor dem Aufkommen der Loop Stations galten für Beatboxer die natürlichen Grenzen der menschlichen Stimme. Sounds ließen sich ausschließlich in Echtzeit erzeugen. Durch die wegweisende Leistungsfähigkeit der BOSS Technologie können Beatboxer heute aufwendige Kompositionen in atemberaubender Komplexität realisieren.

Mit nichts weiter als einem Mikrofon in der Hand ziehen Beatboxer ihr Publikum auf der ganzen Welt in ihren Bann und zählen zu den besten Solokünstlern überhaupt. Wenn es um den Aufbau dynamischer Arrangements und die spontane Kombination zahlloser Klangelemente geht, sind der Kreativität von Beatboxern keine Grenzen gesetzt.

Dein eigener Style

Eine Loop Station bedeutet maximale kreative Freiheit und ermöglicht es Beatboxern, die eigenen musikalischen Visionen ohne Einschränkungen umzusetzen. Zudem gehört die wachsende Beatboxing-Szene zu den stilistisch offensten Musik-Communities überhaupt und befürwortet jede Form von Individualität.

Beatboxer lieben und leben das Experimentieren und die Vielfalt in ihrer Musik und entwickeln auf diese Weise ihren eigenen Stil, der ihnen dabei hilft, sich frei auszudrücken. Wie bei Gesangsstimmen ist auch jeder Beatbox-Stil auf seine Art einzigartig. Was wirklich zählt, ist eine eigenständige und authentische Performance.

Beatbox-Meisterklasse

Wer die Kunst des Beatboxing meistern will, braucht viel Übung, Hingabe und Kreativität. Ganz gleich, ob du den Klang realer Instrumente nachahmst oder neue Klänge erfindest – mit einer Loop Station kannst du Sounds und Techniken erforschen und atemberaubende Performances kreieren.

Eine Loop Station ist mobil, verfügt über leistungsstarke Onboard-Effekte und gewährleistet einen gleichbleibenden Sound. Mit diesen Qualitäten können Beatboxer nahezu überall komponieren, proben und aufnehmen. Jederzeit einsetzbar und grenzenlos kreativ – das vielseitige Loop-Station-Lineup sorgt dafür, dass du als Beatboxer immer weiter an deiner Meisterschaft feilen kannst.

Entdecke weitere Loop-Station-Workflows

Entdecke die Kreativität unserer weltweiten Community

Loop Station: Artikel und Ratgeber

The Complete Guide to Tabletop Loopers and Loop Pedals for Beatboxers

Here is everything you need to know about loop pedals for beatboxers, including the best Loop Station options and how to use them.

Read More

BOSS x SBX: Creating “Back to the Underground” with Rythmind

Beatboxing master Rythmind demonstrates how he created his track “Back to the Underground” using the RC-505mkII.

Read More