ME-5
GITARREN-MULTIEFFEKTE
In den 1980er Jahren experimentierten Gitarristen fortlaufend mit BOSS Effekten, um einzigartige und interessante Sounds zu erzeugen. Schon bald stellten mehrere miteinander verkettete Effektpedale die Regel und nicht mehr die Ausnahme dar.
Nachdem das BCB-6 die Pedalboard-Ära eingeläutet hatte, gab es bis dato keine Lösung, die mehrere Effekte in einem einzelnen tragbaren Bodengerät vereinte. Mit dem Meilenstein ME-5 führte Roland das heute bekannte Konzept der Boden-Multieffektgeräte ein, das Kompressor, Overdrive/Distortion, Equalizer, Chorus/Flanger und Digital Reverb/Digital Delay in einem kompakten Plug-and-Play-Paket vereint.
Das ME-5 war eine Weltneuheit und konnte bis zu 64 Patches speichern und abrufen. Zudem bot es eine große Bandbreite an nützlichen Funktionen, darunter eine effektive Rauschunterdrückung. Darüber hinaus überzeuge das ME-5 durch seine umfangreichen Anschlussmöglichkeiten, einschließlich MIDI I/O, der externen Steuerung durch Fußschalter und Expression-Pedal, einem Effekt-Loop, Kopfhöreranschluss sowie dem praktischen Tuner-Ausgang.