DS-1WDistortion

DS-1W Distortion
Händler

Der BOSS Distortion-Klassiker, erweitert auf Basis der Waza-Handwerkskunst

Das orangefarbene DS-1 wurde 1978 als eines der ersten Modelle der BOSS Compact-Serie eingeführt und definierte, wie Distortion zu klingen hat. Bis heute hat das Pedal nichts von seinem Einfluss verloren. Mit seinem scharfen Attack und geschmeidigen Sustain hat sich das DS-1 bis heute zum meistverkauften Compact-Effekt entwickelt. Sein unverwechselbarer Sound hat zahllose Klassiker der Rock- und Alternative-Musik geprägt. Mit dem DS-1W gesellt sich das legendäre Pedal zu weiteren BOSS-Klassikern der Waza Craft-Serie. Das DS-1W kombiniert den Look und Klangcharakter des Originals mit einer überarbeiteten, diskreten, rein analogen Schaltung für eine erweiterte Bandbreite und Flexibilität.

Features

  • Waza Craft Special-Edition-Pedal für das ultimative BOSS Sounderlebnis
  • Überarbeitetes, zweistufiges Schaltungsdesign mit diskreten analogen Komponenten
  • Standard-Modus liefert den legendären Sound des originalen DS-1
  • Custom-Modus bietet fette Distortion-Sounds mit fokussiertem Mittenbereich und verbesserter Ansprache
  • Vielseitiger Tone-Regler für die umfangreiche Frequenzkontrolle, abgestimmt auf die einzelnen Modi
  • Zwei Modi ermöglichen den vielseitigen Einsatz bei Verwendung des Pedals als Gain-Booster
  • Hochwertige Buffer für einen sauberen und klaren Sound im Bypass-Modus
  • Fünf Jahre BOSS-Garantie
DS-1W Distortion

Zeitlose Verzerrung

Als das DS-1 auf den Markt kam, war der Einfluss des Pedals auf die Gitarrenwelt unmittelbar zu hören. Die Gründe waren ein neuer, unverbrauchter High-Gain-Sound mit aggressiver, definierter Verzerrung mit einer Fülle harmonischer Obertöne. Im Verlauf der folgenden mehr als vier Jahrzehnte haben führende Musiker aus den Genres Hard Rock, Metal, Grunge und Fusion das DS-1 zur Gestaltung ihrer grundlegenden Sounds verwendet. Mit seinem klassischen Charakter ist es auf zahllosen berühmten Tracks zu hören – sowohl als primäre Verzerrung für cleane Verstärker wie auch als Boost, der aufgedrehte Röhrenverstärker kontrolliert ins Chaos stürzt.

DS-1W Distortion

Zwei Modi, mehr Soundvielfalt

Mit seinen beiden Modi und dem diskreten, komplett analogen Schaltungsdesign erweitert das DS-1W die Möglichkeiten des DS-1 für eine größere Bandbreite an Stilrichtungen und Einsatzgebieten. Im Standard-Modus findest du den präzisen, kantigen Sound und das singende Sustain des Original-Pedals. Sobald du in den Custom-Modus schaltest, erwartet dich ein neuer, fetter Sound, der den unverwechselbaren Charakter des DS-1 in eine neue Dimension führt.

DS-1W Distortion

Standard-Modus: Klassischer DS-1 Sound

Der Standard-Modus im DS-1W liefert den authentischen Sound des Originals bis ins letzte Detail. Entscheidend für den vollen, definierten Sound, der von so vielen Gitarristen geliebt wird, ist die innovative zweistufige Gainschaltung. Der vielseitige Tone-Regler wirkt auf die tiefen und hohen Frequenzen. Sobald du am Regler drehst, werden die Enden des Frequenzspektrums gleichzeitig angehoben und abgesenkt. Auf diese Weise kannst du den Sound auf unterschiedliche Anwendungen abstimmen – von präzisen Rhythmen über glühende Soli bis zum Einsatz als Booster mit aufgeräumtem Bassbereich vor Verstärkern und anderen Drive-Pedalen.

DS-1W Distortion

Custom-Modus: satt, fett und dynamisch

Der Custom-Modus kombiniert die unverkennbare Persönlichkeit und Kantigkeit des DS-1 mit einem neuen, einzigartigen Distortion-Charakter. Der dichte, mittenbetonte Charakter verleiht deinem Sound mehr Fülle und Kontur, um sich besser im Mix durchzusetzen. Über den Tone-Regler kannst du die Klangfülle und Präsenz zusätzlich optimieren. Im Custom-Modus stehen zusätzliche 6 dB zur Verfügung. Auf diese Weise lässt sich das DS-1W noch vielseitiger als Gain Booster für Verstärker und Pedale einsetzen. Zudem sorgt die erhöhte Eingangsempfindlichkeit dafür, dass du über die Anschlagsdynamik und den Volume-Poti deiner Gitarre eine Vielzahl von Verzerrungsfarben erzeugen kannst.

DS-1W Distortion

Waza Craft: Die Kunst des überlegenen Klangs

Von Anfang an setzten sich die Entwickler bei BOSS das Ziel, mit Hilfe analoger Vintage-Schaltungen bis hin zu High-Tech DSP-Processing die besten Gitarrensounds zu gestalten. Auch die Waza Craft-Serie trägt diesen Enthusiasmus in sich und bietet dir außergewöhnliche Klang- und Spieleigenschaften auf Basis sorgfältig ausgewählter Analog-Komponenten, optimierter Schaltungen und einer akribischen Liebe zum Detail. Der japanische Begriff „Waza“ steht für „Kunst und Technik“ – ein passendes Symbol für die Special-Edition-Pedale als Speerspitze der modernen BOSS Entwicklungs- und Handwerkskunst.

Specifications
Nominal Input Level
-20 dBu
Input Impedance
1 M ohms
Nominal Output Level
-20 dBu
Output Impedance
1 k ohms
Recommended Load Impedance
10 k ohms or greater
Bypass
Buffered bypass
Controls
Pedal switch
Mode switch
DIST knob
LEVEL knob
TONE knob
Indicator
CHECK indicator (Serves also as battery check indicator)
Connectors
INPUT jack: 1/4-inch phone type
OUTPUT jack: 1/4-inch phone type
DC IN jack
Power Supply
Alkaline battery (9 V, 6LR61 or 6LF22) or Carbon-zinc battery (9 V, 6F22)
AC adaptor (PSA series: sold separately)
Current Draw
15 mA
Expected battery life under continuous use
Alkaline: Approx. 50 hours
Carbon: Approx. 25 hours
*These figures will vary depending on the actual conditions of use.
Accessories
Leaflet (“USING THE UNIT SAFELY,” “IMPORTANT NOTES,” and “Information”)
Alkaline battery (9 V, 6LR61 or 6LF22)
Options (sold separately)
AC adaptor: PSA series
Size and Weight
Width
73 mm
2-7/8 inches
Depth
129 mm
5-1/8 inches
Height
59 mm
2-3/8 inches
Weight (including battery)
430 g
1 lb
* 0 dBu = 0.775 Vrms
*The specifications are subject to change without notice.

Downloads

Support

Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres BOSS-Produkts haben, besuchen Sie bitte unsere Wissensdatenbank für Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Die Datenbank ist in Englisch verfasst und wird nach und nach für Sie ins Deutsche übersetzt.
Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit einer Online-Anfrage oder E-Mail wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Verzeichnis von Benutzerhandbüchern und Support-Dokumenten, die Sie herunterladen können.

Bedienungsanleitungen