Mixfertige Live- und Studiosounds
Der Katana-Head MkII bietet auf seinen Line-, USB- und Kopfhörer/Recording-Ausgängen mikrofonierte Lautsprecher-Emulationen, mit denen du mixfertige Verstärkersounds an eine PA, eine DAW oder einen angeschlossenen Kopfhörer schicken kannst. Über das BOSS Tone Studio stehen zudem fünf verschiedene Air Feel-Einstellungen für die Klanganpassung zur Verfügung. Weiterhin überträgt die USB-Verbindung des Katana-Head MkII zwei Audiokanäle, so dass du echten Stereo-Sound inklusive der integrierten Modulations-, EQ-, Delay- und Reverb-Effekte aufzeichnen kannst.
Kompakte Gig-Steuerzentrale
Die optionalen GA-FC und GA-FC EX Fußcontroller sind die perfekten Partner für den Katana-Head MkII. Sie werden mit einem einzigen Kabel angeschlossen, benötigen keine externe Stromversorgung und nehmen nur wenig Platz in Anspruch. Über die sechs Fußtaster kannst du Sound-Settings abrufen und die fünf Effektsektionen ein- und ausschalten. Sie unterstützen auch externe Fußtaster und Expression-Pedale, die über BOSS Tone Studio angepasst werden können. Der GA-FC bietet eine Standardsteuerung, während der erweiterte GA-FC EX die Möglichkeit bietet, zwei Verstärker gemeinsam zu steuern, ein weiteres Gerät für eine zusätzliche Fußsteuerung anzuschließen und vieles mehr.
Verbesserungen im
BOSS Tone Studio
Parallel zu den neuen Katana MkII-Verstärkern wurde auch das BOSS Tone Studio überarbeitet. Neben einem neuen, frischen Look der Bedienoberfläche wurden mehrere Parameter in den Hauptbildschirm integriert, um einen noch effizienteren Workflow zu gewährleisten. Weiterhin gibt es eine eigenständige Pedal FX-Kategorie, über die du Wah- und Pedal-Bend-Effekte besonders komfortabel einem angeschlossenen Expression-Pedal zuweisen kannst. Als Besitzer eines Katana-Verstärkers der ersten Generation kannst du zudem deine Custom-Patches importieren, um diese mit den neuen MkII-Modellen zu nutzen.