Nextone Artist

Guitar Amplifier

Nextone Artist
Händler

Vier Endstufen, unbegrenzte Ausdrucksmöglichkeiten

Die Nextone-Serie von BOSS kombiniert den Sound und das Spielgefühl eines klassischen Röhrenverstärkers mit der klanglichen Vielseitigkeit der nächsten Generation in einem aufregenden, neuen und professionellen Verstärkerkonzept. Für die enorme Soundvielfalt der einzelnen Kanäle sorgen die vier wählbaren Class-AB-Endstufentypen, die den jeweils einzigartigen Klangcharakter der 6V6, 6L6, EL84 und EL34 Röhren-Ausgangsstufen abbilden. Auf Basis unseres modernen Tube Logic-Ansatzes bildet jede Ausgangsstufe den kompletten Schaltungsweg vom Eingang bis zum Ausgang nach und vereint so zum ersten Mal das umfassende Sounderlebnis dieser legendären Endstufen in einem einzelnen Verstärker.

Du willst noch tiefer in die Möglichkeiten der Klanggestaltung eintauchen? In dem du deinen Nextone-Verstärker mit dem Nextone Editor kombinierst wirst du zum virtuellen Amp-Techniker und kannst Feintunings an den Bias- und Sag-Einstellungen vornehmen, den EQ bearbeiten sowie auf weitere interne Settings zugreifen, um alles perfekt auf deine Spieltechnik und Ansprache anzupassen. Gleichzeitig verfügt die Nextone-Serie über moderne Komfortfunktionen für Live-Auftritte, wie zum Beispiel integrierte Effekte, einen Line-Ausgang zum Ausspielen von Direktsignalen sowie eine Leistungsregelung für einen voll aufgedrehten Verstärkersound in praxisgerechten Lautstärken. Darüber hinaus kannst du diese fantastische Soundvielfalt und das einzigartige Spielgefühl deiner Röhrenfavoriten dank Tube Logic voll und ganz genießen, ohne zentnerschwere Verstärkerkolosse mit dir herumzutragen und diese warten zu müssen.

Nextone Version 3: Neue Funktionen, noch mehr Möglichkeiten
Mit dem kostenlosen Update auf Version 3 wird dein Nextone noch flexibler. Die Spanne reicht von neuen Werkzeugen für die Klangbearbeitung bis hin zu optimierten Funktionen für das Spielen zu Hause, auf der Bühne oder im Studio.
Self Bias—Neben einer fest eingestellten Bias kannst du nun auch auf eine automatische Bias-Anpassung zurückgreifen. Diese steht im Nextone Editor für alle Endstufen-Typen zur Verfügung. Während fest eingestellte Bias-Werte eine druckvollere Ansprache ermöglichen, sorgt Auto-Bias für eine etwas sanftere Ansprache mit mehr Vintage-Feeling.
Solo—Ab sofort kannst du die Solo-Funktion individuell für den Clean- und den Lead-Kanal aktivieren, inklusive Level-Boost und unabhängigem EQ. Die Solo-Funktion steht im Nextone Editor zur Verfügung und kann über den GA-FC Foot Controller gesteuert werden.
Neue Power-Control-Einstellung—Die bisherige 0,5 Watt Einstellung in der Leistungsregelung lässt sich nun auch auf 0,2 Watt absenken, um voll ausgesteuerte Sounds bei noch niedrigeren Lautstärken zu ermöglichen. Dieses Verhalten lässt sich sowohl beim Einschalten des Verstärkers als auch über den Nextone Editor zuweisen.
Delay/Tremolo Schalter—Über den Schalter in der Effektsektion kannst du ab sofort zwischen Delay, Tremolo und Bypass wechseln.

Lade das Nextone Update Version 3 im Download-Bereich herunter.

*Für eine optimale Performance ist die neueste Nextone Systemsoftware erforderlich

Lade den "Nextone Editor" für Windows/macOS herunter

Tube Logic Gitarrenverstärkung der nächsten Generation

Das unter Gitarristen gefeierte Tube Logic-Schaltungskonzept reproduziert die komplexen Interaktionen von Röhrenverstärkern und ermöglicht einen realistischen Sound, ein authentisches Spielgefühl und eine natürliche Ansprache. Zudem bietet dieser umfassende Prozess weitere wertvolle Vorteile, darunter eine höhere Zuverlässigkeit, ein reduziertes Gewicht und einen wartungsfreien Betrieb. Mit der Nextone-Serie geht auch Tube Logic den nächsten Schritt und bietet modernen Gitarristen Zugriff auf detaillierte Klanganpassungen, die mit einem traditionellen Röhrenverstärker gar nicht oder nur mit viel Aufwand möglich sind. Mit einem Nextone-Verstärker erlebst du das authentische Ansprechverhalten legendärer Verstärkerschaltungen und kannst deine Sounds präzise anpassen.

Verschiedene Endstufen auf Knopfdruck

Hinsichtlich der grundlegenden Klangformung in einem Röhrenverstärker spielt der Vorverstärker eine wichtige Rolle. Doch erst mit der Endstufe erhält der Sound seine unverwechselbare Signatur und Ansprache. Die meisten Verstärker arbeiten mit festen Röhrentypen. Nur wenige ermöglichen einen nachträglichen Austausch. In der Regel musst du für einen physikalischen Röhrenwechsel einen Techniker aufsuchen, was nicht nur unpraktisch, sondern auch teuer sein kann. Aus diesem Grund musste man bislang mehrere Verstärker kaufen, um die einzigartigen Klangcharakteristika unterschiedlicher Ausgangsröhrenstufen zu erleben...bis jetzt.
Mit der Möglichkeit, die analoge Class-AB-Endstufensektion auf Knopfdruck zwischen vier klassischen Röhrenschaltungen umzuschalten, präsentiert sich die Nextone-Serie als echter Gamechanger. Mit den 6V6- und 6L6-Ausgangsröhren bildet Nextone amerikanische Sounds ab, während die EL84 und EL34 klassisch britische Sounds liefern. Im Gegensatz zu Modelling-Verstärkern, die ihre unveränderbaren Verstärkersektionen lediglich mit vorgefertigten Verstärkermodellen füttern, verändert sich beim Nextone die komplette Ausgangsschaltung, sobald du eine neue Endstufe wählst. Parallel dazu verändert sich auch die Reaktion des Vorverstärkers und des Lautsprechers. Auf diese Weise reagiert der gesamte Verstärker authentisch auf jede Einstellung und bietet einen Grad an Realismus, der nur mit dem fortschrittlichen Tube Logic-Ansatz möglich ist.

Nextone Endstufentypen

6V6 – Die 6V6-Ausgangsröhre findet sich in vielen legendären amerikanischen Niedrigwatt-Verstärkern und ist berühmt für ihren unverwechselbar satten, crispen Sound und eine natürliche Kompression.
6L6 – Die 6L6 kommt in den großen amerikanischen Bühnenverstärkern sowie einigen modernen High-Gain-Schaltungen zum Einsatz und bietet einen mächtigen Punch mit viel Headroom sowie volle, ausgewogene Mitten.
EL84 – Die Ausgangsröhre der berühmten britischen Combo-Verstärker. Eingeführt in den späten 50er und frühen 60er Jahren, produziert die EL84 auf niedrigen Lautstärken einen glasklaren, glockenartigen Clean-Sound und eine gehaltvolle, cremige Verzerrung bei voll aufgedrehten Reglern.
EL34 – Vor allem die legendären British-Stacks setzten auf die diese Leistungsröhre. Insbesondere Rock-Gitarristen profitieren vom warmen, fetten Crunch-Sound der EL34.

Clean und Lead mal Zwei

Die Nextone-Verstärker verfügen über zwei Kanäle (Clean und Lead) mit einer Dreiband-Klangregelung inklusive Presence für beide Kanäle. Zudem stehen je ein Boost- und Tone-Schalter bereit, um deinem Sound bei Bedarf eine Extraportion Gain und Glanz zu verleihen. Auf Knopfdruck versetzt du den Verstärker in den Custom-Modus. Hier stehen abgewandelte Variationen des Clean- und Lead-Kanals bereit. Zudem kannst du im Custom-Modus die Nextone Editor-Software verwenden, um die Kanäle bis ins kleinste Detail zu modifizieren.

Kein extra Techniker erforderlich – passe jeden Sound an deine Spielweise an

Die übersichtliche Bedienoberfläche des Nextone Editor tiefgreifende Einstellungen, um den Sound an deinen Spielstil und sogar auf deine Pedale anzupassen. So kannst du die Klangregelung zwischen amerikanischen und britischen Varianten umschalten, den Gesamtsound mit dem leistungsstarken Kanal-EQ formen und sogar das Ansprechverhalten über Bias-, Sag- und weitere Parameter beeinflussen. Auch der Tone-Schalter bietet zwei verschiedene Typen, der Boost-Schalter sogar vier. Zudem lässt sich Letzterer als Kompressor zuweisen. Weiterhin kannst du über den systemübergreifenden EQ die Klangbalance des gesamten Verstärkers anpassen. Und dank der 99 verfügbaren User-Speicherplätze kannst du dir individuelle Soundsetups für jeden Gig zurechtlegen.

Forme deinen Sound direkt im Herzen des Verstärkers

Zu den mächtigsten Funktionen des Nextone Editor zählt Character Shape in der Endstufensektion. Über Character Shape passt du das Spielgefühl, die Ansprache und den Klang deines Verstärkers an. Mit nur wenigen Mausklicks kannst du so bis auf die Schaltungsebene einwirken und den Sound auf deine persönlichen Vorlieben abstimmen. Weiterhin kannst du die EQs in der Preamp-Sektion vor und nach dem Vorverstärker schalten und damit nicht nur den Sound verändern, sondern auch die Ausgangsspannung sowie die Klangunterschiede unterschiedlicher Gitarren kompensieren. Und solltest du einmal mehr Dynamikumfang benötigen, um auch bei lauten Gigs saubere Clean-Sounds zu spielen, legst du einfach den Extra-Headroom-Schalter um. Auf diese Weise erhältst du eine zusätzliche Portion Punch im roten Bereich.

Der Sound und das Spielgefühl eines voll aufgedrehten Verstärkers auch bei niedriger Lautstärke

Jeder Röhrenverstärker entfaltet erst bei aufgedrehtem Pegel und glühenden Ausgangsröhren seine volle klangliche Pracht. Doch leider treffen die enormen Lautstärken bei Tontechnikern, Bandmitgliedern und Nachbarn auf wenig Gegenliebe. Das Tube Logic-Konzept des Nextone reproduziert die komplexen Verzerrungscharakteristika der Ausgangsröhren im Zusammenspiel mit dem Ausgangstransformator und Lautsprecher. Das Ergebnis ist ein voller und dynamischer Sound, der jedes Gitarristenherz höherschlagen lässt. Und das Beste: Dank der Nextone-Leistungsregelung kannst du die voll aufgedrehten Sounds in jeder Lautstärke genießen – ob zu Hause, im Studio oder auf der Bühne.

Integrierte Effekte und ein schaltbarer Effekt-Loop

Mit dem integrierten Effekten Delay, Reverb und Tremolo bietet der Nextone in Live-Situationen noch mehr Flexibilität. Über den Nextone Editor kannst du die Delay-Sektion im Custom-Modus nach Bedarf zwischen Analog, Tape, einem SDE-3000 Delay oder Tremolo umschalten. Parallel dazu bietet der Reverb die Optionen Plate, Spring oder Hall. Jeder einzelne Effekttyp verfügt über eine Vielzahl von Parametern, um den perfekten Sound zu finden. Zudem bietet der Verstärker einen Effekt-Loop, über den du deine eigenen externen Effekte integrieren kannst, inklusive des Wechsels zwischen seriellem und parallelem Betrieb, der Festlegung der Loop-Position und mehr über den Nextone Editor.

Komfortfunktionen für Live-Gigs und Studio-Sessions

Der optionale GA-FC Fußschalter wird über ein einzelnes Kabel an den Nextone angeschlossen und dient als Steuerzentrum für die Kanalwahl, Tone, Boost, Effekte, Pedal-Lautstärke und mehr. Darüber hinaus kannst du bis zu drei Fußschalter der FS-Serie anschließen, um unterschiedliche Funktionen zu steuern. Weiterhin verfügt der Nextone über einen Line-Ausgang, über den du ein Direktsignal an eine PA schicken kannst, sowie einen Kopfhörer/Recording-Ausgang zum lautlosen Üben oder Mitschneiden einer Session. Mit dem Nextone Editor lässt sich das Direktsignal mit einer von drei Air Feel-Emulationen versehen, um den Klang einer mikrofonierten Lautsprecherbox zu erhalten.
Wer über externe Lautsprecher spielen möchte, kann die vorhandenen Klinkenausgänge nutzen, um bis zu zwei 4x12er-Boxen (16 Ohm) anzuschließen. Neben der Kommunikation mit dem Nextone Editor fungiert der USB-Anschluss auch als Interface für die Aufnahme in deiner favorisierten DAW-Software. Das USB-Interface ermöglicht die Übertragung mehrerer Kanäle. So kannst du zum Beispiel sowohl den emulierten, „mikrofonierten“ Sound als auch das Direktsignal für spätere Reamping-Durchgänge mitschneiden.

Specifications
Rated Power Output
80 W
Nominal Input Level
INPUT: -10 dBu (1 M ohm)
RETURN IN: -10 dBu (100 k ohm)
Speaker
30 cm (12 inches) x 1
Controls
CH SELECT button
BOOST button
TONE button

[CLEAN]
VOLUME knob

[LEAD]
GAIN Knob
VOLUME knob

[EQUALIZER]
BASS knob
MIDDLE knob
TREBLE knob

[EFFECT]
DELAY button
TAP button
DELAY knob
REVERB knob

PRESENCE knob
MASTER knob
POWER AMP SELECT switch (6V6, 6L6, EL84, EL34)
POWER CONTROL switch (STANDBY, 0.5 W, HALF, MAX)
POWER switch
Indicators
CLEAN
LEAD
CUSTOM MODE
BOOST
TONE
DELAY
TAP
Connectors
INPUT jack: 1/4-inch phone type
REC OUT/PHONES jack: Stereo 1/4-inch phone type
SEND jack: 1/4-inch phone type
RETURN jack: 1/4-inch phone type
LINE OUT jack: 1/4-inch phone type
SPEAKER OUT 16 ohms A jack: 1/4-inch phone type
SPEAKER OUT 16 ohms B jack: 1/4-inch phone type
SPEAKER OUT 8 ohms jack: 1/4-inch phone type
CH SELECT/BOOST jack: 1/4-inch TRS phone type
DELAY/GA-FC jack: 1/4-inch TRS phone type
USB port: USB B type
AC IN jack
Power Consumption
77 W
Accessories
Owner' s manual
Power cord
GA-FC sticker
Options (sold separately)
Footswitch: BOSS FS-5L, BOSS FS-6, BOSS FS-7
Expression pedal: Roland EV-5, BOSS FV-500L, BOSS FV-500H
GA FOOT CONTROLLER (GA-FC)
Amplifier Stand: BAS-1
Size and Weight
Width
572 mm
22-9/16 inches
Depth
248 mm
9-13/16 inches
Height
475 mm
18-3/4 inches
Weight
16.2 kg
35 lbs 12 oz
* 0 dBu = 0.775 Vrms
*The specifications are subject to change without notice.
Das Nextone-Erlebnis

Das Nextone-ErlebnisDie natürliche Evolution der Gitarrenverstärkung

Entdecke die Handwerkskunst und Innovation hinter den BOSS Nextone Boutique-Gitarrenverstärkern.Read more…

Downloads

Updates & Treiber

Support

Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres BOSS-Produkts haben, besuchen Sie bitte unsere Wissensdatenbank für Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Die Datenbank ist in Englisch verfasst und wird nach und nach für Sie ins Deutsche übersetzt.
Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit einer Online-Anfrage oder E-Mail wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Verzeichnis von Benutzerhandbüchern und Support-Dokumenten, die Sie herunterladen können.

Bedienungsanleitungen