RC-505

Loop Station

RC-505
Ausverkauft

Das Desktop-Looper-Flaggschiff ist jetzt noch leistungsfähiger

Dank ihrer Inspirationsflut gehört die RC-505 Loop Station schon eine Weile zur Standardausrüstung von Beatboxern, Sängern und DJs auf der ganzen Welt. Mit der Systemversion 2.0 kann man noch weitaus kreativer arbeiten. Der „Input“- und „Track“-Block erlauben die Simultanverwendung mehrerer Effekte – und das Effektangebot wurde erweitert. Viele kleine Verbesserungen der Loop-Funktionen bieten völlig neue Möglichkeiten für eine noch eindrucksvollere Performance. Außerdem können ab sofort mehr Parameter per Fuß gesteuert werden, was nicht nur Gitarristen, Keyboarder und andere Musiker begeistern dürfte.

Fünf Stereospuren mit separater Steuerung

Die RC-505 bietet mit fünf Stereo-Spuren, die simultan abgespielt werden können, mehr als alle bisherigen BOSS Loop Stations. Mit unabhängigen Record/Overdub/Play- und Stop-Tastern für jede Spur sowie separaten Volume-Fadern können Loops unkompliziert und spontan aufgenommen, gesteuert und gemixt werden. Jede Spur hat ihren eigenen Playback-Modus (Multi, Single, One-Shot, Reverse usw.) und Tempo-Synchronisationsparameter, so dass es unbegrenzte Möglichkeiten für kreatives Loopen gibt.

Leistungsfähige Effekte

Eine riesige Auswahl an eingebauten Effekten macht es leicht, die Sounds während der Performance zu verändern. „Input“-Effekte erlauben die Bearbeitung der Eingangssignale während der Aufnahme, während „Track“-Effekte zum Verbiegen, Anhübschen usw. der Wiedergabe dienen. Sechs spezielle Taster –jeweils drei für „Input“- und „Track“-Effekte– können den bevorzugten Effekten zugewiesen und so direkt während des Loopens abgerufen werden, um z.B. die Filterfrequenz und/oder Resonanz zu beeinflussen.

Ab Version 2.0 lassen sich die zugeordneten Effekte endlich simultan nutzen. Hinzu kommt, dass das Effektangebot erweitert wurde und noch mehr kreativen Spielraum bietet. Zudem sind Compressor- und Hall-Effekte für das schlussendliche Ausgangssignal vorhanden.

Phrasen-Speicher und Rhythmen

In den 99 Phrasenspeichern lässt sich alles sichern: Die Daten der Spuren, die Einstellungen für die Wiedergabe, die Effektparameter usw. Häufig benötigte Einstellungen können als „User Set“ gespeichert und spontan wieder aufgerufen werden, um einen Loop umzugestalten. 85 verschiedene Rhythmen, auch in ungeraden Taktarten, stehen als Begleitung für die Loops zur Verfügung Der Rhythmus-Part lässt sich separat auf den Kopfhörerausgang routen, um so einen Klicktrack für Monitoring-Zwecke zu erhalten. Ab Version 2.0 kann man auch die Phrasenspuren separat mit dem Kopfhörer abhören.

Audio-Eingänge und USB

Die RC-505 ist mit einer Reihe von Eingängen für alle erdenklichen Audioquellen ausgestattet, auf die du parallel zugreifen kannst, während du deine Loops aufbaust. Neben einem XLR-Mikrofoneingang mit Phantomspeisung, Mono/Stereo-Klinkeneingänge (6,3mm) für Gitarren, Synthies oder andere Instrumente, gibt es einen AUX-Eingang für z.B. MP3-Player oder Smartphones.

Per USB kann man WAV-Audiodateien importieren/exportieren, um die Loops zu archivieren oder Backing Tracks/Sounds zum Sampler-artigen Triggern zu laden. Außerdem kann die RC-505 als USB-Schnittstelle für Audio- und MIDI-Anwendungen dienen und folglich in ein Setup mit einem Laptop und der angesagten Software integriert werden. Die Aufnahme der Audiosignale und die MIDI-Synchronisation sind da wohl selbstverständlich.

Individuelle Loop-Steuerung

Die RC-505 erlaubt die Funktionszuweisung zu den Echtzeit-Bedienelementen, um alle Titel mit einer maximalen Flexibilität zu beeinflussen. Ab Version 2.0 kannst du bis zu 16 verschiedene Funktionen zuweisen und diese auf verschiedene Art und Weise abrufen und bedienen – mit den Reglern der Loop Station, einem externen Expression-Pedal, Fußtastern und via MIDI. Mit den Fußtastern lassen sich ab sofort noch weitaus mehr Parameter fernbedienen, was vor allem für Musiker wichtig ist, die ihre Hände zum Spielen brauchen. Die 16 Steuerungs-Zuordnungen werden in den Phrasenspeichern gesichert, so dass du jederzeit auf individuelle Setups für Songs und auch Performances zugreifen kannst

Nominal Input Level
INPUT MIC (variable): -40 dBu (typ.), -10 dBu (max)
INPUT INST (variable): -10 dBu (typ.), +4 dBu (max)
INPUT AUX: -20 dBu
Input Impedance
INPUT MIC: 4 k ohms
INPUT INST: 200 k ohms
INPUT AUX: 22 k ohms
Nominal Output Level
LINE OUT: -10 dBu
Output Impedance
LINE OUT: 2 k ohms
Recommended Load Impedance
LINE OUT: 10 k ohms or greater
Recording/Playback
Maximum Recording Time: Approx. 3 hours (stereo)
Maximum Phrase Memory: 99
Number of Tracks: 5
Data Format: WAV (44.1 kHz, 16-bit linear, stereo)
Effect Type (INPUT FX/TRACK FX)
FILTER
PHASER
FLANGER
SYNTH
LO-FI
GUITAR TO BASS
TRANSPOSE
ROBOT
VOCAL DIST
VOCODER
COMP
EQ
ISOLATOR
OCTAVE
PAN
SLICER
DELAY
TAPE ECHO
GRANULAR DELAY
CHORUS
REVERB
BEAT REPEAT *1
BEAT SHIFT *1
BEAT SCATTER *1
VINYL FLICK *1

*1 TRACK FX only
Effect Type (MASTER FX)
COMP
REVERB
Rhythm Type
85
Display
16 characters, 2 lines (backlit LCD)
USB
Mass Storage Class
Audio/MIDI
Connectors
INPUT MIC jack: XLR type (balanced, phantom power: DC 48 V, 10 mA Max)
INPUT INST (L/MONO, R) jacks: 1/4-inch phone type
INPUT AUX jack: Stereo miniature phone type
PHONES jack: 1/4-inch Stereo phone type
LINE OUTPUT (L/MONO, R) jacks: 1/4-inch Stereo phone type
CTL 1, 2/EXP jack: 1/4-inch TRS phone type
USB port: USB Type B
MIDI (IN, OUT) connectors
DC IN jack
Power Supply
AC adaptor
Current Draw
420 mA
Accessories
AC adaptor
Owner's manual
Options (sold separately)
Footswitch: FS-5U, FS-6, FS-7
Expression pedal: Roland EV-5, FV-500L, FV-500H
Size and Weight
Width
420 mm
16-9/16 inches
Depth
210 mm
8-5/16 inches
Height
68 mm
2-11/16 inches
Weight
1.4 kg
3 lbs. 2 oz.
ASIO
ASIO is a trademark and software of Steinberg Media Technologies GmbH.
Loop Station

Loop StationErweiterte musikalischen Möglichkeiten mit jedem neuen Loop.

BOSS Loop Stations haben die Art und Weise, wie wir Musik machen, neu definiert. Die von Branchenexperten und Musiker gleichermaßen verehrten Produkte gelten seit ihrer Markteinführung im Jahr 2001 als Vorreiter im Bereich der Looping-Technologie.Read more…

Downloads

Broschüren & Kataloge

Updates & Treiber

Support

Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres BOSS-Produkts haben, besuchen Sie bitte unsere Wissensdatenbank für Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Die Datenbank ist in Englisch verfasst und wird nach und nach für Sie ins Deutsche übersetzt.
Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit einer Online-Anfrage oder E-Mail wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Verzeichnis von Benutzerhandbüchern und Support-Dokumenten, die Sie herunterladen können.

Bedienungsanleitungen