COSM-Technologie
Jahrelange intensive Forschung und Entwicklung haben Roland und BOSS zu führenden Unternehmen im Bereich der Modeling-Technologie gemacht. Rolands bahnbrechende Composite Object Sound Modeling (COSM)-Technologie nutzt die Vorteile mehrfacher Modeling-Methoden und ist damit in der Lage, sowohl bestehende Klänge perfekt nachzubilden als auch völlig neue Sounds zu erzeugen.
Beim RT-20 wird COSM dazu eingesetzt, klassische Rotary-Charakteristika zu simulieren sowie Sounds zu erzeugen, die weit darüber hinausgehen. Die virtuellen Hochtonhorn- und Bass-Lautsprecher können separat eingestellt werden, wobei ein einzigartiges grafisches Display das jeweilige Rotations-Muster, sowie die Geschwindigkeit, anzeigt.
Anschlüsse
Sowohl Gitarren als auch Keyboards können an das RT-20 angeschlossen werden. Mit dem Drive Type-Schalter können die Effekte optimal an Gitarre oder Keyboard angepasst werden. Umgeben Sie Ihre Zuhörer mit sich bewegenden Sounds über die Ausgänge des RT-20, welche echte Stereo-Effekte ermöglichen.
Mit einem optionalen Expression Pedal (z.B. dem BOSS FV-500H/L) können Parameter, wie die Rotations-Geschwindigkeit, in Echtzeit geregelt werden. Zum Üben und Experimentieren steht ein Kopfhörer-Anschluss zur Verfügung.
Virtuelle Rotor-Anzeige
Dank seiner einzigartigen Rotor-Anzeige bietet das RT-20 das ungewöhnlichste optische Feature der Twin Pedal-Serie. Die rotierenden Lichter sehen nicht nur cool aus - sie zeigen die Rotations-Charakteristika des RT-20 in Echtzeit. Das rot beleuchtete Zentrum des Displays repräsentiert das virtuelle Hochtonhorn, der blau beleuchtete äußere Ring zeigt die Rotation des Basslautsprechers.