Das Nextone-Erlebnis

Die natürliche Evolution der Gitarrenverstärkung

The Nextone Experience The Nextone Experience

Die Nextone-Serie richtet sich an professionelle Live-Musiker und anspruchsvolle Sound-Enthusiasten und katapultiert die Boutique-Gitarrenverstärkung in ein neues, modernes Zeitalter. Dank des Tube Logic Konzepts können sich die Nextone-Verstärker hinsichtlich Sound und Spielgefühl mit den besten Röhrenverstärkern messen und bieten darüber hinaus entscheidende Vorteile für moderne Gitarristen. Du meinst es ernst mit deinem Gitarrensound? Dann ist die Nextone-Serie die richtige Wahl.

Wählbare Endstufe — Nextone-Verstärker verfügen über vier wählbare analoge Class AB-Ausgangsstufen auf Basis der vier wichtigsten Röhrentypen. Mit nur einer Reglerdrehung veränderst du den Sound, das Spielgefühl und den Charakter deines Nextone, um den Verstärker perfekt an die jeweilige Musik anzupassen.

Umfassende Sound-Anpassung — Jeder Nextone-Verstärker bietet dir über die Frontplatte sowie die Nextone Editor-Software Zugriff bis auf die Schaltungsebene. Auf diese Weise kannst du deinen Sound bis ins letzte Detail anpassen.

Perfekter Sound in jeder Situation — Mit der variablen Leistungsregelung spielst du immer im Sweet Spot – ob zuhause oder auf Bühnen jeder Größe.

Moderne Zuverlässigkeit und Anschlussvielfalt — Nextone-Verstärker liefern einen gleichbleibenden Sound und überzeugen mit höchster Zuverlässigkeit, ergänzt um praxisnahe Eigenschaften wie Line- und Recording-Ausgänge, die erweiterte Steuerung durch externe Fußschalter, USB und mehr.

Authentischer Sound mit Tube Logic

Auf Basis des umfassenden Tube Logic-Ansatzes kannst du mit der Nextone-Serie das inspirierende Spielgefühl und die authentische Ansprache eines klassischen Röhrenverstärkers erleben. Tube Logic fängt das komplexe, hochgradig interaktive Verhalten legendärer Röhrenschaltungen akribisch ein und erzeugt die berühmte musikalische Magie, die einen Gitarrenverstärker in ein lebendiges, atmendes Musikinstrument verwandelt.

Die Endstufe ist das charakterbildende Element eines jeden Verstärkers, doch erst im Zusammenspiel mit den weiteren Komponenten gestaltet sich das Gesamterlebnis. Vom Eingang bis zum Ausgang – alles spielt eine Rolle: die Gainstufe, der Tone Stack-Typ, das Gehäuse, der Lautsprecher und mehr. All diese Komponenten interagieren miteinander und erzeugen einen finalen Sound, der weit mehr ist als die Summe seiner Teile.

Die einfachen Modelling-Technologien in anderen röhrenlosen Schaltungen konzentrieren sich auf einzelne Verstärkersektionen und ignorieren dabei, wie diese miteinander interagieren. Im Gegensatz dazu begreift der Tube Logic-Ansatz Gitarrenverstärkung als ganzheitliches System, das auf jede "Eingabe" des Spielers reagiert, um das organische und inspirierende musikalische Erlebnis eines Röhrenverstärkers auf allen Ebenen zu reproduzieren.

Real-Deal Tone with Tube Logic

Die Bedeutung der Endstufe

Der Preamp ist der offensichtlichste Bereich jedes Gitarrenverstärkers: hier findest du grundlegende Parameter, um deinem Sound die gewünschte Grundform zu geben. Das Herz eines Verstärkers ist jedoch die Endstufensektion. Sie hat den größten Einfluss auf die Präsenz, den Druck, das Spielgefühl und die Ansprache.

Die berühmtesten Röhrenverstärker-Schaltungen basieren auf vier Ausgangsröhren – jede davon mit eigenständigem, unverkennbarem Charakter. Während die EL84-Röhrenschaltung den glockenklaren Sound bestimmter britischer Combo-Verstärker repräsentiert, steht die EL34 stellvertretend für den fetten Mittenbereich des legendären British Stack. Die 6V6-Schaltung spielt eine zentrale Rolle für die cremige Verzerrung amerikanischer Combo-Verstärker mit geringer Wattzahl, während die 6L6 den enorm leistungsstarken amerikanischen Top-Teilen ihren gewaltigen Punch und einen hohen Transienten-Headroom verleiht.

The Importance of the Power Stage

Vier Verstärker in einem

Die Anforderungen heutiger Gitarristen sind vielfältig, doch ein bestimmter Verstärkertyp ist oftmals nur die beste Wahl für einen konkreten Stil oder Anwendungsbereich. Mit einem Nextone musst du dich nicht mehr zwischen den vier großen Endstufentypen entscheiden und kannst in jeder musikalischen Situation auf den passenden Sound inklusive der zugehörigen Ansprache zurückgreifen. Durch das Auswählen eines neuen Endstufentyps verändert sich die komplette Ausgangsschaltung. Parallel dazu verändert sich auch die Reaktion des Vorverstärkers und des Lautsprechers. Auf diese Weise reagiert der gesamte Verstärker authentisch auf jede Einstellung und bietet einen Grad an Realismus, der nur mit dem fortschrittlichen Tube Logic-Ansatz möglich ist.

Die reaktiven Endstufenschaltungen des Nextone werden sorgfältig abgestimmt, um auf jedes Detail deines musikalischen Ausdrucks zu reagieren. Im Gegensatz zur starren, flachen Ansprache einer Class D-Endstufe in den meisten röhrenlosen Verstärkerschaltungen basiert jedes Nextone-Modell auf einer diskreten analogen Class AB-Schaltung für ein inspirierendes Spielgefühl und einen dynamischen Punch, um sich auf jeder Bühne mit einem kraftvollen Sound durchzusetzen.

Four Amps in One

Individuell abgestimmte Gehäuse und Lautsprecher

Das Combo-Gehäuse jedes Nextone-Verstärkers ist auf eine optimale Abstrahlung und ein hervorragendes Spielgefühl abgestimmt und gewährleistet das perfekte Zusammenspiel aller Soundelemente. Das Flaggschiff Nextone Special beinhaltet darüber hinaus den Waza B12W Premium-Lautsprecher für ein herausragendes Klangerlebnis. Auf Basis der renommierten "Blue Bell" Alnico-Lautsprecher aus den 1960er Jahren kombiniert der B12W eine große Klangbandbreite mit zeitgemäßer Leistungsaufnahme. Mit seinen kräftigen Bässen, satten Mitten und klaren Höhen bietet der Lautsprecher auf jeder seiner vier wählbaren Leistungsstufen eine beeindruckende Soundvielfalt.

Custom-Tuned Cabinet and Speaker

Dein persönlicher Sound

High-End-Röhrenverstärker verfügen oftmals nur über ein paar Schalter auf der Frontplatte, um den Sound an bestimmte Instrumente und Spielstile anzupassen. Die Nextone-Serie geht viel weiter und bietet dir Zugang zu tiefgreifenden Einstellungsmöglichkeiten, die normalerweise nur von erfahrenen Amp-Technikern vorgenommen werden können. Der Nextone Special verfügt über drei Tone Setting Speicherplätze zum Speichern deiner favorisierten Sound-Setups. Die Modelle Nextone Artist und Stage kommen mit jeweils einem Speicherplatz für individuelle Clean-/Lead-Kanalsetups.

Über die Regler auf der Frontplatte und/oder den Nextone Editor für Mac und Windows kannst du Sag und Bias einstellen, zwischen amerikanischem und britischem Tone Stack wählen, das Ansprechverhalten der Endstufe über die Charakter-Regler beeinflussen und auf zwei unterschiedliche EQs für die Preamp-Sektion zurückgreifen. Weiterhin kannst du den Charakter des Tone-Schalters einstellen, eine von insgesamt elf Gainstufen auf den Boost-Schalter legen sowie zahlreiche Anpassungen an den integrierten Effekten vornehmen.

Das Flaggschiff Nextone Special verfügt darüber hinaus über die einzigartige "Custom Tune"-Sektion, um die Endstufen bis ins letzte Klangdetail auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen. Dank Tube Logic lassen sich all diese wegweisenden Einstellungen über zwei einfache Regler auf der Frontplatte vornehmen.

Top – Mit seiner Position im Schaltungsweg des Vorverstärkers nimmt der Höhenregler maßgeblich Einfluss auf die Gainstruktur und den Verzerrungsgrad eines Tone Stacks. Der Top-Regler des Nextone Special sitzt in der Schaltung weiter hinten, direkt vor der Push-Pull-Endstufe. Auf diese Weise kannst du den Klang weicher oder klarer machen, ohne das Gain zu beeinflussen.

Bottom – Der Bass-Regler eines Tone Stacks beeinflusst die Klangfülle und interagiert mit dem Eingangs-Gain. Im Gegensatz dazu nimmt der Bottom-Regler des Nextone Special unmittelbar Einfluss auf die Endstufe, um dir umfassende Kontrolle über die Klangfülle und Dynamik des Verstärkers zu geben. Niedrigere Einstellungen sorgen für volle Bässe und einen zupackenden Sound. Je weiter du den Regler aufdrehst, desto stärker werden die tiefen Frequenzen reduziert. Der Sound wird zusehends straffer und fokussierter.

Personalize Your Sound

Spiele im Sweet Spot, egal wo du spielst.

Jeder Gitarrist weiß, dass ein Röhrenverstärker erst bei aufgedrehter Lautstärke und glühenden Ausgangsröhren seine volle klangliche Pracht entfaltet. Leider kannst du einen Verstärker nicht überall und jederzeit voll aufdrehen – weder zuhause, noch in kleineren Bars und Clubs oder auf leisen, modernen Bühnen mit In-Ear-Monitoring.

Jeder Nextone-Verstärker besitzt eine integrierte Leistungsregelung, um die geliebten Vollgas-Sounds in jeder Lautstärke verfügbar zu machen. Während die Nextone-Modelle Artist und Stage über drei Leistungsstufen verfügen, bietet der Nextone Special fünf Stufen, um den Sound noch präziser anzupassen. Im Gegensatz zu einfachen Leistungsreduzierern in anderen Verstärkern arbeitet die Endstufe dank Tube Logic auch bei niedrigen Wattzahlen mit voller Leistung. Dabei wird die Wattleistung direkt im Schaltkreis der Leistungsstufe reduziert, um das Zusammenspiel von hoher Endstufenbelastung und niedriger Ausgangslautstärke ohne Klangeinbußen zu ermöglichen.

Ride in the Sweet Spot Everywhere You Play

Praxisnahe Funktionen für moderne Performances

Gitarrenverstärker auf Röhrenbasis sind großartig. Der Nachteil: sie benötigen eine regelmäßige Wartung, um jederzeit Bestleistungen abzurufen. Gleichzeitig wirken sich der Röhrenverschleiß, Probleme mit dem Netzstrom und mehr negativ auf den Sound aus. Mit einem Nextone-Verstärker profitierst du von den klanglichen Vorzügen eines authentischen Röhrensounds, ohne die Nebenwirkungen in Kauf nehmen zu müssen. Ganz gleich, wo du ihn anschließt – der Sound ist immer einheitlich. Zudem brauchst du dir keine Sorgen zu machen, dass sich eine der Röhren während eines Live-Gigs verabschiedet. Darüber hinaus sind Nextone-Verstärker leichter als herkömmliche Röhren-Combos. Dein Rücken wird es dir beim Ein- und Ausladen danken.

Gleichzeitig kannst du auf eine Vielzahl von Anschlussoptionen für moderne Live- und Studioumgebungen zurückgreifen. Über den GA-FC Fußcontroller und andere BOSS Fußschalter kannst du Kanäle wechseln und andere Funktionen ausführen, ohne die Hände vom Griffbrett zu nehmen. Zudem unterstützt der Nextone Special die Steuerung über MIDI. Neben Loop Ein- und Ausgängen für das Anschließen externer Effekte kannst du dein Verstärkersignal inklusive mikrofonierter Lautsprechersimulation über eigenständige Ausgänge sogar direkt auf eine PA schicken. Dank des Kopfhörer-/Recording-Ausgangs kannst du nahezu lautlos üben und aufnehmen. Der USB-Port ermöglicht die Direktaufnahme in DAWs sowie die Verbindung mit dem Nextone Editor. Die Klinkenausgänge für externe Lautsprecher ermöglichen zudem den Anschluss von bis zu zwei 4x12er-Boxen (16 Ohm).

Practical Features for Modern Performances