Dein persönlicher Sound
High-End-Röhrenverstärker verfügen oftmals nur über ein paar Schalter auf der Frontplatte, um den Sound an bestimmte Instrumente und Spielstile anzupassen. Die Nextone-Serie geht viel weiter und bietet dir Zugang zu tiefgreifenden Einstellungsmöglichkeiten, die normalerweise nur von erfahrenen Amp-Technikern vorgenommen werden können. Der Nextone Special verfügt über drei Tone Setting Speicherplätze zum Speichern deiner favorisierten Sound-Setups. Die Modelle Nextone Artist und Stage kommen mit jeweils einem Speicherplatz für individuelle Clean-/Lead-Kanalsetups.
Über die Regler auf der Frontplatte und/oder den Nextone Editor für Mac und Windows kannst du Sag und Bias einstellen, zwischen amerikanischem und britischem Tone Stack wählen, das Ansprechverhalten der Endstufe über die Charakter-Regler beeinflussen und auf zwei unterschiedliche EQs für die Preamp-Sektion zurückgreifen. Weiterhin kannst du den Charakter des Tone-Schalters einstellen, eine von insgesamt elf Gainstufen auf den Boost-Schalter legen sowie zahlreiche Anpassungen an den integrierten Effekten vornehmen.
Das Flaggschiff Nextone Special verfügt darüber hinaus über die einzigartige "Custom Tune"-Sektion, um die Endstufen bis ins letzte Klangdetail auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen. Dank Tube Logic lassen sich all diese wegweisenden Einstellungen über zwei einfache Regler auf der Frontplatte vornehmen.
Top – Mit seiner Position im Schaltungsweg des Vorverstärkers nimmt der Höhenregler maßgeblich Einfluss auf die Gainstruktur und den Verzerrungsgrad eines Tone Stacks. Der Top-Regler des Nextone Special sitzt in der Schaltung weiter hinten, direkt vor der Push-Pull-Endstufe. Auf diese Weise kannst du den Klang weicher oder klarer machen, ohne das Gain zu beeinflussen.
Bottom – Der Bass-Regler eines Tone Stacks beeinflusst die Klangfülle und interagiert mit dem Eingangs-Gain. Im Gegensatz dazu nimmt der Bottom-Regler des Nextone Special unmittelbar Einfluss auf die Endstufe, um dir umfassende Kontrolle über die Klangfülle und Dynamik des Verstärkers zu geben. Niedrigere Einstellungen sorgen für volle Bässe und einen zupackenden Sound. Je weiter du den Regler aufdrehst, desto stärker werden die tiefen Frequenzen reduziert. Der Sound wird zusehends straffer und fokussierter.