DM-101Delay Machine

DM-101 Delay Machine
Händler

Entdecke das ultimative Analogdelay

Klassischer Sound und moderne Power – die DM-101 Delay Machine ist das ultimative Analogdelay. Angetrieben von acht Eimerkettenspeichern (BBD) und gesteuert durch einen leistungsstarken Prozessor bietet das DM-101 zwölf Delay-Modi, echten Stereobetrieb sowie eine große Auswahl an Klangfarben auf Basis einer komplett analogen Signalverarbeitung. Mit 127 User-Speicherplätzen, Tap Tempo, Carryover, MIDI und mehr kombiniert das DM-101 die Funktionsvielfalt eines modernen digitalen Delays mit dem lebendigen charakterstarken Sound eines analogen Eimerketten-Delays.

Standard-Funktionen

  • Das ultimative Analogdelay-Pedal auf Basis modernster BOSS Technologie
  • Komplett analoge BBD-Audioschaltung mit präziser digitaler Prozessorsteuerung
  • Warmer, voller und musikalischer Klang
  • Zwölf Modi für vielfältige Mono- und Stereo-Sounds auf Basis von bis zu acht internen Eimerkettenspeichern (BBD)
  • Stereo-Ausgang mit flexiblen Signalroutingoptionen
  • Eigene Regler für Modulationsrate und -tiefe
  • Variation-Regler zur Steuerung mehrerer Parameter je nach gewähltem Modus
  • Wählbare Carryover-Funktion für sauber ausklingende Delays nach Bypass-Schaltung
  • MIDI I/O über Miniklinken-Anschlüsse
  • Tap-Tempo-Funktion und Tap-Division-Schalter zum Erzeugen rhythmischer Delays
  • Vier integrierte Speicherplätze plus aktuelle Reglerstellungen auf der Bedienoberfläche
  • 127 User-Speicherplätze, aufrufbar via MIDI Program Change
  • Erweiterbare Steuerung über externe Fußtaster, Expression-Pedal oder MIDI

Analoges Delay für das 21. Jahrhundert

In den 1970er Jahren wurden Analog-Delays auf Basis von BBD-Mikrochips (Eimerkettenpeichern) als kompakte und kostengünstige Alternative zu den bis dato üblichen Tape-Delays entwickelt. Mit ihrem warmen, gesättigten und überaus musikalischen Sound etablierten diese einen unverwechselbaren Delay-Stil, der bis heute von unzähligen Musikern und Tontechnikern geschätzt wird. Das DM-101 erweitert diesen klassischen Effekt um eine moderne Prozessorsteuerung und bietet Musikern so eine Vielzahl neuer Möglichkeiten.

DM-101

BOSS Innovation – Performance auf einem neuen Level

Das DM-101 führt das analoge Delay in bisher unerreichte Sphären und ermöglicht neben traditionellen Klängen auch cleane Sounds und besonders lange Delay-Zeiten. Um diese Vielseitigkeit zu erreichen, haben wir acht 2048-stufige Eimerkettenspeicher statt des üblichen 4096-stufigen Eimerkettenspeichers verbaut. Indem wir das Verhalten dieser kleineren Eimerkettenspeicher präzise über einen Prozessor steuern, erreichen wir ein deutlich größeres Klangspektrum und bewahren gleichzeitig die gewünschten analogen Eigenschaften, die Musiker an ihren geliebten Eimerkettenspeicher-Bodentretern schätzen.

DM-101

Sounds – von vintage bis modern

Das DM-101 bewegt sich mühe- und übergangslos zwischen körnigen Vintage-Echos und modernen Analogdelay-Sounds mit erweitertem Hochtonbereich. Für den Wechsel der insgesamt zwölf Modi stehen diverse interne Schaltkreiselemente bereit. Je nach gewähltem Modus werden dabei sowohl die Anzahl und Verschaltung der aktiven Eimerkettenspeicher als auch die Einstellungen des Tiefpassfilters sowie die Taktraten angepasst. Über den Variation-Regler werden mehrere Parameter gleichzeitig gesteuert – individuell zusammengestellt entsprechend des jeweiligen Modus. Zudem kannst du die Delays über den Intensity-Regler jederzeit in die Selbstoszillation und Sättigung fahren.

DM-101

Stereo-Delays mit echter analoger Wärme

Dank der Prozessorsteuerung des DM-101 lassen sich anspruchsvolle Stereo-Sounds realisieren, die mit anderen analogen Eimerketten-Delays nicht möglich sind. So routet zum Beispiel der Pan-Modus jeden Eimerkettenspeicher sowie dessen Feedback-Loop zu wechselnden Positionen im Stereofeld, während im Dual-Modus die Modulationsphase für jeden Ausgang verändert wird, um einen großen, räumlichen Delay-Effekt zu erzeugen. Sechs der zwölf Modi unterstützen den Stereobetrieb und ermöglichen das komplette Spektrum, von kurzen, reverb-ähnlichen Sounds über ausladende, modulierte Delays bis hin zu Pattern-Delays für ausgeprägte rhythmische Effekte.

DM-101

Komplette kreative Kontrolle

Das DM-101 bietet alle kreativen Vorteile eines modernen Delay-Pedals. In den meisten Modi stehen Tap Tempo und Notenunterteilungen zur Verfügung. Zudem sorgt die Carryover-Funktion für sauber ausklingende Wiederholungen, wenn der Effekt auf Bypass geschaltet wird. Auf den vier integrierten Speicherplätzen kannst du deine bevorzugten Setups ablegen und bei Bedarf schnell abrufen. Für die erweiterte Echtzeitsteuerung lassen sich zudem bis zu zwei Fußtaster oder ein Expression-Pedal anschließen. Über den MIDI I/O bietet das DM-101 Zugriff auf 127 User-Speicherplätze, MIDI Sync und mehr. Die Audioausgänge sind standardmäßig für den Mix-Betrieb konfiguriert, können jedoch schnell und einfach für den Einsatz in Wet/Dry-Rigs und den Betrieb in parallelen Wet-only-Setups angepasst werden.

DM-101

DM-101 Delay-Modi

Classic—Traditioneller, warmer Analogdelay-Sound mit bis zu 1200 ms Delay-Zeit. Über den Variation-Regler kannst du zwischen Dreieck-, Sinus- und komplexeren Wellenformen umschalten und so das Modulationsverhalten anpassen.

Vintage—Analoger Retro-Delaysound, inspiriert vom legendären BOSS DM-2 Delay-Pedal aus dem Jahr 1981. Über den Variation-Regler kannst du zwischen Dreieck-, Sinus- und komplexeren Wellenformen umschalten und so das Modulationsverhalten anpassen.

Modern—Einzigartig transparenter analoger Delay-Sound mit charakteristischem, höhenbetontem Klang und bis zu 840 ms Delay-Zeit. Über den Variation-Regler kannst du zwischen Dreieck-, Sinus- und komplexeren Wellenformen umschalten und so das Modulationsverhalten anpassen.

Multi-Head—Emulation eines Tape-Delays mit mehreren Tonköpfen und einem einzigartigen, analogen Eimerketten-Klangcharakter. Mit dem Variation-Regler kannst du zwischen zehn verschiedenen Kopf-Kombinationen wählen.

Non-Linear—Ein einzigartiger Effekt, der kurze aufeinanderfolgende Delays (35-190 ms) erzeugt, die schrittweise lauter werden. Mit dem Variation-Regler steuerst du die Delay-Zeiten hinter dem ursprünglichen Delay.

Ambience—Simuliert einen kleinen Raum. Der Variation-Regler steuert die Raumgröße und Early Reflections.

Reflect—Ein Stereo-Delay-Sound, der einen reverb-ähnlichen Effekt erzeugt. Der Variation-Regler steuert das Pre-Delay.

Doubling+Delay—Ein Stereo-Effekt, der einen gedoppelten Sound mit einem längeren Delay kombiniert. Über den Variation-Regler steuerst du die Balance der beiden Sounds am Stereoausgang.

Wide—Ein Stereo-Delay mit Offset-Delay-Einstellungen links/rechts für einen breiten Sound. Mit dem Variation-Regler stellst du den Offset-Delay-Wert ein.

Dual Mod—Ein Stereo-Delay mit unterschiedlichen Einstellungen der Modulationsphase für den linken und rechten Ausgang. Der Variation-Regler steuert den Phasenanteil (bei maximaler Einstellung ist die Phase komplett invertiert).

Pan—Ein Stereo-Tap-Delay mit unterschiedlichen Delay-Zeiten für die Verteilung im Stereofeld. Über den Variation-Regler kannst du die Anteile der einzelnen Delays aufeinander abstimmen.

Pattern—Stereo-Delay mit unterschiedlichen rhythmischen Patterns. Über den Variation-Regler wählst du aus zehn verfügbaren Pattern-Typen.

Specifications
Memory
127 + Manual
Nominal Input Level
INPUT: -10 dBu
Input Impedance
INPUT: 1 M ohm
Nominal Output Level
OUTPUT A/MONO, OUTPUT B: -10 dBu
Output Impedance
OUTPUT A/MONO, OUTPUT B: 1 k ohm
Recommended Load Impedance
OUTPUT A/MONO, OUTPUT B: 10 k ohms or greater
Delay Mode
CLASSIC
VINTAGE
MODERN
MULTI-HEAD
NON-LINEAR
AMBIENCE
REFLECT [STEREO]
DOUBLING+DELAY [STEREO]
WIDE [STEREO]
DUAL MOD [STEREO]
PAN [STEREO]
PATTERN [STEREO]
Bypass
Buffered bypass
Controls
ON/OFF switch
MEMORY switch
TAP switch
MOD RATE knob
MOD DEPTH knob
VARIATION knob
MODE knob
DELAY TIME knob
INTENSITY knob
DELAY VOLUME knob
MEMORY button
TAP DIVISION button
Connectors
INPUT jack, OUTPUT A/MONO jack, OUTPUT B jack: 1/4-inch phone type
CTL 1, 2/EXP jack: 1/4-inch TRS phone type
MIDI (IN, OUT) jacks: Stereo miniature phone type
DC IN jack
USB port: USB micro B-type (program update only)
Power Supply
AC adaptor
Current Draw
260 mA
Accessories
AC adaptor
Owner’s Manual
Leaflet (“USING THE UNIT SAFELY“, “IMPORTANT NOTES“ and “Information“)
Rubber foot x 4
Options (sold separately)
Footswitch: FS-5U
Dual footswitch: FS-6, FS-7
Expression pedal: FV-500H, FV-500L, EV-30, Roland EV-5
MIDI/TRS connecting cable: BMIDI-5-35, BMIDI-1-35, BMIDI-2-35, BCC-1-3535, BCC-2-3535
Size and Weight
Width
192 mm
7-9/16 inches
Depth
133 mm
5-15/64 inches
Height
52 mm
2-3/64 inches
Height (including rubber foot)
53 mm
2-3/32 inches
Weight
830 g
1 lb 14 oz
* 0 dBu = 0.775 Vrms
*The specifications are subject to change without notice.
BOSS 50th Anniversary 1973 - 2023

BOSS 50th Anniversary 1973 - 2023

Seit 1973 gehört BOSS zu den Pionieren in der Entwicklung einzigartiger und innovativer Produkte für Musiker aller Stilrichtungen und Leistungsklassen. Von erstklassigen Effektpedalen, Multieffekten und Loop Stations bis hin zu Gitarrensynthesizern, Verstärkern und mehr – mit unseren richtungsweisenden Designs haben wir zahlreiche Weltneuheiten auf dem Markt etabliert und die Art und Weise, wie Menschen Musik machen, für immer verändert.Read more…

Support

Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres BOSS-Produkts haben, besuchen Sie bitte unsere Wissensdatenbank für Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Die Datenbank ist in Englisch verfasst und wird nach und nach für Sie ins Deutsche übersetzt.
Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit einer Online-Anfrage oder E-Mail wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Verzeichnis von Benutzerhandbüchern und Support-Dokumenten, die Sie herunterladen können.

Bedienungsanleitungen