SDE-3000DDual Digital Delay

SDE-3000D Dual Digital Delay
Where to Buy

Die Wiedergeburt einer Digital-Delay-Legende

Das Roland SDE-3000 erblickte 1983, im Anbeginn der digitalen Effektära, das Licht der Welt und besitzt heute Legendenstatus unter Fans von Vintage-Equipment. Mit seinem ausgesprochen musikalischen Charakter, den langen Delay-Zeiten sowie der Möglichkeit, Presets zu speichern und abzurufen, wurde die Rack-Legende zur ersten Delay-Wahl für die besten Live-Gitarristen, Session-Musiker und Toningenieure der damaligen Zeit. Selbst 40 Jahre später hat der spezielle Sound des SDE-3000 nichts von seiner Anziehungskraft eingebüßt.

Mit dem SDE-3000D erhältst du nicht nur eine, sondern gleich zwei authentische Nachbildungen des begehrten Vorbilds im kompakten Format eines Bodentreter-Pedals. Neben seinen vollständig unabhängigen Delays bieten die flexiblen internen Routing-Möglichkeiten und die erweiterten Ein- und Ausgangsoptionen jede Menge Vielseitigkeit für alle Arten von modernen Mono- und Stereo-Rigs. Auch die Möglichkeiten der Modulation und Klangformung wurden weiterentwickelt. Darüber hinaus stehen 100 Speicherplätze zum Ablegen favorisierter Setups zur Verfügung. Gleichzeitig lässt sich das SDE-3000D mit seinen inspirierenden Vintage-Sounds dank vielfältiger interner und externer Steuerungsoptionen, inklusive MIDI, problemlos in jedes Live- und Studiosetup einbinden.

Standard Features

  • Authentische Nachbildung des legendären Roland SDE-3000 Digital-Rack-Delay aus den 1980er Jahren im Bodentreter-Format
  • Klassischer, warmer Digital-Delay-Sound mit erweiterten Features für den Einsatz in modernen Rigs
  • Charakteristische Retro-Anzeige und Bedienoberfläche auf Basis des originalen SDE-3000
  • Beinhaltet zwei voll-ausgestattete Delays mit unabhängigen Parametern, Mono-/Stereo-Modulation und Panning
  • Zwei weite Einstellungsbereiche für die Delay-Zeit: 0-1500 ms und 0-3000 ms
  • Charaktervolle Modulation im Stil der Originalschaltung
  • Phasen-Umschalter für das erste Delay und den Delay-Feedback-Loop
  • Einstellbare Hochpass- und Tiefpassfilter zum Anpassen der Delay-Feedback-Sounds
  • Zwei Eingänge + zwei Ausgänge für Dual-Mono-, Wet/Dry- oder Stereo-Setups
  • Wählbarer serieller oder paralleler Betrieb für beide Delays
  • Speichern und Abrufen von Sounds auf 100 Speicherplätzen
  • Zuweisbarer Fußschalter zur Steuerung von Tap Tempo, Hold und mehr
  • Anschlüsse für den erweiterten Betrieb mit bis zu vier Fußschaltern, zwei Expression-Pedalen oder dem GA-FC/GA-FC EX Foot Controller
  • MIDI Ein- und Ausgang im platzsparenden Miniklinken-Format

Für den optimalen Betrieb ist die aktuelle SDE-3000D Systemsoftware erforderlich.

Digitale Retro-Magie

Musiker und Tontechniker greifen gerne zu bestimmten Effektklassikern, da diese jeden Sound zuverlässig aufwerten. Auch das SDE-3000 besitzt diese magische Wirkung. Im Einsatz mit Live-Instrumenten kann das SDE-3000 seine ganze Ausdrucksstärke entfalten. Hierzu verfügt das Digital Delay über einen besonders großen Dynamikbereich, eine anpassbare Delay-Phase, umfangreiche Modulationsmöglichkeiten und einen sekundenlangen, transparenten und dennoch warmen Delay-Sound. Der Sound des SDE-3000 prägte die Musik der 1980er und 1990er Jahre und bildet noch heute eine Inspirationsquelle für Klangforscher und Effektliebhaber weltweit. Mit dem SDE-3000D kannst auch du ab sofort die gleichen Delay-Sounds nutzen, mit denen einige der berühmtesten Songs aller Zeiten produziert wurden.

SDE-3000D

Originalgetreue Nachbildung

Im Gegensatz zum klaren, präzisen Sound der meisten digitalen Delays, hob sich das SDE-3000 mit seinem warmen, musikalischen Sound von der Masse ab. Dieser beruhte auf einer durchdachten und komplexen digitalen Signalverarbeitung in Kombination mit dem nicht-linearen Verhalten der unterstützenden analogen Schaltung. Hierzu gehörten der variierende Frequenzgang des Vorverstärkers je nach Grad des Eingangspegels, die magnetische Sättigung des Anti-Alias-Filters sowie die sich verändernde Modulation durch die zeitlichen Komponenten. Bei der Entwicklung des SDE-3000D haben wir all diese Faktoren intensiv analysiert, um den besonderen Charakter dieses altehrwürdigen Klassikers auch in der modernen Ära zu bewahren.

SDE-3000D

Authentische Details, moderne Erweiterungen

Das SDE-3000D bietet nahezu alle Parameter des SDE-3000 auf einer Retro-Bedienoberfläche, die von der originalen Vintage-Hardware abgeleitet wurde. Die beiden wählbaren Delay-Bereiche verfügen über unterschiedliche Frequenzcharakteristiken, die den ansprechenden Sound des Originals maßgeblich mitbestimmten. Darüber hinaus wurde auch die besondere Klangfarbe der externen Feedback-Loop-Schaltung nachgebildet. Diese lässt sich beim SDE-3000D wahlweise deaktivieren oder durch einen internen EQ zusätzlich bearbeiten. Weiterhin stehen 100 Speicherplätze bereit (das Original bot lediglich acht), inklusive Carryover-Funktion beim Umschalten von Sounds.

SDE-3000D

Meister der Modulation

Auch die Modulationsschaltung des SDE-3000 trug ihren Teil zum unverwechselbaren Sound des Effektprozessors bei. Neben den üblichen Reglern für Depth und Rate kannst du zudem die Phase des ursprünglichen Delays sowie des Feedback-Loops separat umschalten, um die Wirkungsweise der Modulation zu beeinflussen. Die Reaktion des analogen LFOs im Original wurde im SDE-3000D detailgetreu nachgebildet. Zudem steht neben der ursprünglichen Dreieckswelle nun auch eine Sinuswelle zur Auswahl. Weiterhin haben wir die Einstelloptionen für die Delay-Phase erweitert, um ein größeres Spektrum an Sounds zu ermöglichen.

SDE-3000D

Zwei SDE-3000 in einem Pedal

Das originale SDE-3000 war ein Mono-Delay. Das SDE-3000D bietet dir zwei eigenständige Delays mit separaten Parametern und wählbarer Mono- oder Stereomodulation für jedes Delay. Du kannst beide Delays parallel betreiben und pannen, um dynamische Stereopanoramen zu kreieren. Oder du setzt auf eine serielle Schaltung für komplexe Rhythmen und eine Reverb-artige Tiefenwirkung. Dank der vielseitigen Audio-Ein- und -Ausgänge kannst du Effekte als Stereosignal ausspielen, jedes Delay über einen eigenen Ausgang routen oder den Effektanteil und das unbearbeitete Signal für Wet/Dry-Setups auftrennen.

SDE-3000D

Moderne Leistung im kompakten Format

Mit seinem Pedal-basierten Design und den erweiterten Steuerungsoptionen ist das SDE-3000D viel flexibler als sein Rack-Vorgänger. Über die drei Fußtaster kannst du Speicherplätze auswählen, Funktionen wie Tap Tempo und Delay Hold steuern, Effekte temporär aktivieren und mehr. Die beiden Steuerungseingänge ermöglichen den Anschluss von bis zu vier Fußschaltern, zwei Expression-Pedalen oder einem GA-FC/GA-FC EX. Zudem steht MIDI I/O für die externe Steuerung bereit. Die große Auswahl an zuweisbaren Zielen ermöglicht eine umfassende Echtzeit-Steuerung, die weit über die Möglichkeiten des originalen SDE-3000 hinausgeht.

SDE-3000D
Specifications
Sampling Frequency
48 kHz
AD Conversion
24 bits + AF method
AF method (Adaptive Focus method) This is a proprietary method from Roland & BOSS that vastly improves the signal-to-noise (SN) ratio of the AD and DA converters.
DA Conversion
32 bits
Processing
32-bit floating point
Effects
SDE-3000 STEREO DELAY x2
FOOT VOLUME
Memories
100
Nominal Input Level
INPUT (L/MONO, R): -10 dBu
Maximum Input Level
INPUT (L/MONO, R): +12 dBu
Input Impedance
INPUT (L/MONO, R): 1 M ohm
Nominal Output Level
OUTPUT (L/MONO, R): -10 dBu
Output Impedance
OUTPUT (L/MONO, R): 1 k ohm
Recommended Load Impedance
OUTPUT (L/MONO, R): 10 k ohms or greater
Controls
TIME button, FEEDBACK button, OUT button, RATE button, DEPTH button, 1--4 buttons, BANK A button, BANK B button, LEFT button, RIGHT button, FILTER button, TIME×2 button, DELAY PHASE button, MOD button, FEEDBACK PHASE button, DIGITAL DELAY1 button, DIGITAL DELAY2 button, SETUP button, DDL1 switch, DDL2 switch, TAP/CTL1 switch
Display
7 segments, 12 digits LED
Connectors
INPUT (L/MONO, R) jack, OUTPUT (L/MONO, R) jacks: 1/4-inch phone type
CTL2,3/EXP1 jack, CTL4,5/EXP2/GA-FC jack: 1/4-inch TRS phone type
MIDI (IN, OUT) jacks: Stereo miniature phone type
USB port: USB Type-C(R)
DC IN jack
Power Supply
AC adaptor
Current Draw
450 mA
Accessories
AC adaptor (PSB-1U + AC Cord Set)
STARTUP GUIDE
Leaflet "USING THE UNIT SAFELY"
Rubber foot x 4
Options (sold separately)
Footswitch: FS-5U, FS-5L
Dual footswitch: FS-6, FS-7
Expression Pedal: Roland EV-5, EV-30, FV-500L, FV-500H
Foot Controller :GA-FC, GA-FC EX
MIDI/TRS connecting cable: BMIDI-5-35, BMIDI-1-35, BMIDI-2-35, BCC-1-3535, BCC-2-3535
Size and Weight
Width
199 mm
7-7/8 inches
Depth
135 mm
5-3/8 inches
Height (including rubber foot)
54 mm
2-1/8 inches
Weight
1.1 kg
2 lb 7 oz
* 0 dBu = 0.775 Vrms
*The specifications are subject to change without notice.
BOSS 50th Anniversary 1973 - 2023

BOSS 50th Anniversary 1973 - 2023

Seit 1973 gehört BOSS zu den Pionieren in der Entwicklung einzigartiger und innovativer Produkte für Musiker aller Stilrichtungen und Leistungsklassen. Von erstklassigen Effektpedalen, Multieffekten und Loop Stations bis hin zu Gitarrensynthesizern, Verstärkern und mehr – mit unseren richtungsweisenden Designs haben wir zahlreiche Weltneuheiten auf dem Markt etabliert und die Art und Weise, wie Menschen Musik machen, für immer verändert.Read more…

The Roland SDE-3000

The Roland SDE-3000Digital Delay mit analoger Seele

Als Roland das SDE-3000 Digital Delay im Jahr 1983 auf den Markt brachte, galt das Unternehmen bereits als Pionier in den Bereichen Effekte, Synthesizer, Drum Machines und Signalprozessoren. Mit dem SDE-3000 setzte Roland schließlich den Goldstandard für digitale Rack-Delays in professionellen Recording-Studios.Read more…

Support

Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres BOSS-Produkts haben, besuchen Sie bitte unsere Wissensdatenbank für Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Die Datenbank ist in Englisch verfasst und wird nach und nach für Sie ins Deutsche übersetzt.
Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit einer Online-Anfrage oder E-Mail wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Verzeichnis von Benutzerhandbüchern und Support-Dokumenten, die Sie herunterladen können.

Bedienungsanleitungen